50-jähriges Jubiläum der Gemeinde Grafschaft - Feierlichkeiten in Karweiler am 21. und 22. September 2024
Karweiler feiert mit! Im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Grafschaft lädt der Musikverein Karweiler am Wochenende des 21. und 22. September 2024 zu einem stimmungsvollen Fest ein.
Das Festwochenende beginnt am Samstag, den 21. September 2024, mit einem festlichen Umzug der Musikvereinigung Karweiler durch das Dorf. Ganz im Zeichen der Gemeindegemeinschaft werden die Karweiler Musiker dabei vom Bengener Fanfaren- und Tambourcorps „Heimatklänge“ tatkräftig unterstützt. Der musikalische Zug führt die Teilnehmer zur Karweiler Hütte, wo sich den Besuchern eine herrliche Aussicht über die gesamte Gemeinde Grafschaft bietet. Hier können die Gäste regionale Köstlichkeiten genießen und den Abend bei stimmungsvoller Musik ausklingen lassen. Neben der Musikvereinigung Karweiler wird die Band „Herzblatt“ für musikalische Unterhaltung sorgen. Eine Tanzfläche lädt alle Tanzfreudigen dazu ein, das Tanzbein zu schwingen.
Darüber hinaus wird natürlich die Möglichkeit geboten, sich mit einer Trainingsrunde auf dem Boule-Platz auf das bevorstehende Turnier vorzubereiten.
Das Boule-Turnier findet am Sonntag, den 22. September 2024, ab 13 Uhr auf dem Boule-Platz an der Karweiler Hütte statt. Alle Interessierten, ob Profis oder Anfänger, sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Die Teams werden vor Ort spontan gebildet, eine vorherige Anmeldung ist daher nicht erforderlich. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stehen auch Kaffee und Kuchen sowie weitere kulinarische Spezialitäten bereit. Ein motivierendes Publikum ist ebenso willkommen, um die Teilnehmer anzufeuern und gemeinsam das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Grafschaft zu feiern.
Wir freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende in Karweiler und laden alle herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern!
Ein Ausflug in die Kultur und Natur rund um Sayn
Einladung zur Entdeckungsfahrt nach Sayn
der Kulturpark rund um die Gemeinde Sayn, Bendorf verspricht bei der diesjährigen Karweiler „Seniorenfahrt“ auf engem Raum eine wahre Vielfalt an Sehenswürdigkeiten. Wir starten am Kirmesplatz Karweiler mit dem komfortablen Reisebus am
Dienstag, 24. September 2024 um 12:30 Uhr
Den ersten Stopp legen wir in der Abtei Sayn, ein ehemaliges Prämonstratenserkloster, ein. Dort wird uns Jürgen Mosen durch die Besonderheiten und Geschichte der 1202 feierlich durch den päpstlichen Legaten Guido von Praeneste geweihte und im Jahr 1803 aufgelöste Abtei führen. Nach der 45minüten Führung stärken wir uns mit Kaffee, Kuchen, Schnittchen und Kaltgetränken im Kreuzgang.
Sodann fahren wir gegen 15 Uhr mit dem Bus zum romantischen Schlosspark von Sayn. Im Schatten der alten Baumriesen zwischen Teichen und Bächen liegt der Garten der Schmetterlinge Schloss Sayn, welcher auch als außerschulischer Lernort anerkannt ist. 1987 wurde dieses kleine exotische Paradies, das in zwei Glaspavillons untergebracht ist, von Fürst Alexander und Fürstin Gabriela zu Sayn-Wittgenstein-Sayn gegründet. Dort spazieren wir durch ein tropisches Blumenmeer voller bunter Schmetterlinge. Neben ausreichend Zeit zur eigenen Beobachtung der Schmetterlinge, Reptilien, Wachteln und Insekten wird auch ein 20-minütiger Vortrag über Schmetterlinge angeboten.
Auf eigene Faust kann natürlich ebenfalls der Schlosspark, das Fürstenschloss oder das Neue Museum im Schloss entdeckt werden (im Preis enthalten).
Gegen 17:30 Uhr starten wir heimwärts zum gemeinsamen Abendessen in der alten Schule.
Der Eigenkostenanteil beträgt 20 €, welcher im Bus eingesammelt wird. Diese Veranstaltung wird finanziell unterstützt von der Gemeindeverwaltung Grafschaft.
Um Anmeldung wird bis Freitag, 20.09.2024 gebeten.Bitte werfen Sie hierzu den Abschnitt (siehe unten) in den Briefkasten des Ortsbeirats auf dem Justen. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne (urlaubsbedingt ab dem 15.09.24) Detlef Lypken unter 0151 62 302 296.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ortsbeirat Karweiler
1-10 von 21 | nächste Seite » |