Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!
skip to content
Wir in Karweiler
Hier lohnt es sich zu leben!

Willkommen

Ein freundliches Hallo,

liebe Besucher der Internetseite Karweiler.de, aktuell arbeiten wir an der Internetseite und werden diese Stück für Stück mit Informationen füllen.

Über Ideen, Anregungen und Unterstützung freuen wir uns sehr.
Wenn Sie, mit einem interessanten Artikel oder schöne Bilder rund um Karweiler beitragen möchten, senden Sie diese gerne an unsere E-Mail-Adresse info@karweiler.de

Auch werden wir ein Verzeichnis ortsinterner Firmen aufbauen - sollten Sie ein Gewerbe in Karweiler haben oder als Gewerbetreibender in Karweiler wohnen richten wir gerne einen kostenfreien Eintrag für Sie ein.


Mit sonnigen Grüßen
das Team Internet von Karweiler.de


Aktuelles vom Dorf

Eröffnung des Karweiler Bouleplatzes

19.9.2023, 07:55:00

Eröffnung des Karweiler Bouleplatzes mit gemütlichem Beisammensein am Tag der deutschen Einheit, Dienstag, den 03. Oktober 2023

Die letzten Arbeiten am Bouleplatz in Form einer Randpflasterung erfolgen gerade durch Ewald Schumann, Roger Merten, Wolfgang Roth, Helmut Lanzerath, Dieter Bornschlegl und Detlef Lypken.
Und am Dienstag, den 03. Oktober ist es dann um 13.30 Uhr soweit - der Bouleplatz kann eröffnet werden und die ersten Boulekugeln können rollen.
Zuvor um 13 Uhr kann der Einschulungsjahrgang 2024 einen Obstbaum pflanzen. Dies wird dann der fünfte Einschulungsjahrgang sein, der einen Baum pflanzt und die Streuobstwiese wachsen lässt.
Die Bouleplatzeröffnung soll einfach ein lockeres Beisammensein der Dorfgemeinschaft sein auf dem Sport-, Freizeit- und Biotopgelände an der Karweiler Dorfhütte. Bei Rotwein, Baguette und Käse wollen wir es uns gutgehen lassen, natürlich gibt es auch Bier und alkoholfreie Getränke. Roger Merten wird die Regeln des Boulespieles erläutern und jeder kann das Spiel für sich erproben auf dem schönen Platz mit der weiten Aussicht.
 
Dr. Dieter Bornschlegl 
Ortsvorsteher

Traditionelle Seniorenfahrt des Ortsbeirates Karweiler

19.9.2023, 07:50:00
Traditionelle Seniorenfahrt des Ortsbeirates Karweiler, diesmal ab 65 Jahren.
               Auf geht's zum Hänneschen-Theater nach Colonia
 
Am Donnerstag, den 12. Oktober geht es um 12.30 Uhr an der Karweiler Kirche los.
Dank der vom Gemeinderat beschlossenen Zuschussregelungen können wir den Kostenbeitrag auf 20.- Euro festlegen. Sollte jemand dennoch Schwierigkeiten haben den Betrag aufzubringen, so wende man sich diskret an den Ortsvorsteher, der die Sache regeln wird.
Im Hänneschentheater wird das Stück "Meisterköche" aufgeführt. Der Bus wird zum Heumarkt fahren, wo es nur wenige hundert Meter bis zum Theater sind. Durch rechtzeitige Buchung konnten wir Karten in den vorderen Reihen bekommen. Bis zum Beginn des Theaterstückes wird noch Zeit für einen kleinen Bummel sein oder eine Tasse Kaffee und wer will auch für ein Gläschen frischgezapften Kölsch.
Zurück in Karweiler wollen wir die Veranstaltung für alle Karweilerinnen und Karweiler ab 65 Jahren gemütlich ausklingen lassen mit einem kölschen Abend bei Speis und Trank.
Begründet wurde die Tradition der Seniorenfahrten des Ortsbeirates Karweiler durch Ortsvorsteher Hammes und wurde durch die Ortsvorsteher Nei und Mertens fortgeführt.
Der Ortsbeirat Karweiler lädt zusätzlich zur Seniorenfahrt einmal im Jahr zu einem Seniorenempfang mit Programm und Verköstigung in die "Alte Schule" ein. Beim letzten Empfang wurden alte Filme von Seniorenfahrten des Ortsvorstehers Hammes gezeigt. Die Bilder alter Bekannter und Verwandten bewegten die Betrachter. In einem Film eines Junggesellenfestes sahen sich einige in jungen Jahren wieder.
 
Anmeldungen für die Fahrt nach Köln können schriftlich über den Briefkasten des Ortsbeirates am Platz "Auf dem Justen" erfolgen oder über Mail:
Die Vergabe der Karten erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldung.
 
Dr. Dieter Bornschlegl
Ortsvorsteher
 

Ortsbeiratssitzung Karweiler

28.8.2023, 07:24:00
Am Dienstag, den 05. September 2023 findet um 18.30 Uhr eine öffentliche sitzung des Ortsbeirates Karweiler statt. Ort ist die "Alte Schule" Karweiler, Lantershofenerstr. 9.
 
Tagesordnung
 
1. Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Karweiler vom 27. April 2023 einzusehen auf der Webseite " www.gemeinde-grafschaft.de "
 
2. Meldung des Ortsbezirkes Karweiler über bisher beschlossene und nicht berücksichtigte Anträge im investiven Bereich, gegebenenfalls neue Anträge
 
3. Besprechung der Mängel des Straßenzustandes in Karweiler
 
4. Bürgeranliegen zur Umwidmung des Hostertsweges zur Spielstraße, da der Hostertsweg der Hauptzugang zum Karweiler Spielplatz ist.
 
5. Informationen des Ortsvorstehers
 
Anschließend haben alle Mitbürgerinnen und Mitbürger die Möglichkeit, sich mit Fragen und Anregungen an die Mitglieder des Ortsbeirates zu wenden.
 
Dr. Dieter Bornschlegl
Ortsvorsteher

bn:t Glasfaserhausanschlüsse für Cluster 2 Karweiler

9.8.2023, 07:43:00

Heute möchte ich Ihnen die erfreuliche Nachricht übermitteln, das die Baumaßnahmen in Karweiler kurz vor dem Start stehen.

Die von uns beauftragte Tiefbaufirma Preuß & Özer Tiefbau GmbH aus Erftstadt hat bereits mit den vor Ort Begehungen bei Haushalten angefangen. Sollte alles weiterhin nach Plan verlaufen wird im Laufe der kommenden Woche mit den Baumaßnahmen gestartet bzw. mit der Längsverlegung. Das Projekt wird noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.

Wichtig: Unentschlossene Haushalte können sich gerne weiterhin bei uns melden und sich das bn:t Aktionsangebot sichern. Kostenlose Info-Hotline 0800 225 228 5, per E-Mail  glasfaser@bn-t.de  oder bn:t Shop Meckenheim, Neuer Markt 52 (Mo-Fr 10-18:30 Uhr). Zu einem späteren Zeitpunkt kann eine direkte Glasfaseranbindung nur noch mit deutlich Mehraufwand und Mehrkosten angeboten werden. Die Gemeinde Grafschaft bezuschusst weiterhin die Glasfaserhausanschlüsse mit 150 €. Statt 299 € kostet der Glasfaserhausanschluss dann nur noch 149 €.

Auch Interessenten bzw. Unentschlossene aus dem damaligen ersten Ausbaucluster können gerne das Aktionsangebot weiterhin in Anspruch nehmen. Jeder Karweiler Haushalt kann jetzt noch mitberücksichtigt werden und sich das Aktionsangebot sichern.

Feuerwehrfest 2023

6.8.2023, 10:44:00
Fruehling
zum Seitenanfang